Was ist richtig? Was ist falsch?
Werkstättenabfall - Altlacke - Farben
Für die Entsorgung von Werkstättenabfällen, Altlacke und Altfarben gibt es genaue Übernahmekriterien, da Fehlwürfe (z.B. leicht entflammbare Nitroverbindungen) mit großen Gefahren für nachgeschaltete Übernehmer (Brand im Zuge von Zerkleinerungen, Bersten von unter Druck stehenden Behältern, Gefährdung von Mitarbeitern) verbunden sein können. Werden im Zuge der Eingangskontrolle Fehlwürfe durch unser Personal gefunden, bedeutet das Kosten für den Sortieraufwand aufgrund der notwendigen Detailkontrolle und der händischen Sortierung der Abfälle. Durch einen sensiblen Umgang mit diesen Fraktionen ersparen Sie sich letztlich hohe Kosten.
Nachfolgend unsere Vorgaben:
- Schüttfähig
- ausreagiert
- keine Big Bags
- Kantenlänge < 400 mm
- eventuell vorzerkleinert
- ohne Metallkupplungen
- keine massiven Metallteile
- keine Spraydosen
- frei von mit Lösemitteln gefüllten Behältern
- Hydraulikschläuche abgelängt auf maximal 40 cm
- keine freie Flüssigphase (d.h. keine Flüssigkeiten in Gebinden)
- frei von Peroxiden, Chemikalien und Pestiziden (Sammelware aus Kommunen müssen vorsortiert sein)
- Kanister müssen geöffnet werden (Schraubverschluss abdrehen)